09.06.2018 Offene Bayerische Meisterschaften 2018

Am 09.06.2018 fanden die Offenen Bayerischen Meisterschaften 2018 in Penzberg statt mit den Wettbewerben:

  • Bayerisches Breitensportturnier für Kinder- und Jugendliche
  • Bayerisches Breitensport für Erwachsene
  • Turniersport Bayerische Meisterschaft der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen

Ich war den Tag dabei um das Turnier fotografisch zu begleiten: mein Dank geht an Angelika Wulff für die Einladung und das gesamte Team für die Organisation und das große Engagement für diese Veranstaltung.

_DSC3066

Gruppenbild der Teilnehmer der Offenen Bayrischen Meisterschaft 2018

_DSC4666

Gruppenbild der Helfer und Ausrichter der Offenen Bayrischen Meisterschaft 2018

 

Hier geht es auf die offizielle Seite des Landesverbandes für Country Western Tanz e.V.: https://bcwtv.de/index.php/bm-2018-71.html

 

 

 

Pullman City Dance Trophy 2017

Unsere jüngste Tochter tanzt seit einiger Zeit bei den Skyliners Nürnberg.

Am letzten Wochenende im April war eine Turnierveranstaltung in Pullman City bei der sie erstmalig mit getanzt hat.

Ich war als Papa mit (ziemlich stolz 😉 ) und hatte auch meine Kamera dabei um einige Momente festzuhalten.

Fotografisch war es etwas anspruchsvoll, da es indoor war und dazu ziemlich dunkel – aber das reizt mich ja dann noch einmal mehr :-).

Ich zeige hier eine Auswahl von drei Bildern aus ca. 60, die ich den Skylinern zur Verfügung gestellt habe –> hier gibt es noch mehr zu sehen. Insgesamt habe ich etwas mehr als 600 Bilder mitgebracht und bin um viel mehr Erfahrungen reicher, wenn es darum geht in einer Location allein mit Speedlites (entfesselt und onTop) reportagemäßig die Tage zu begleiten.

Gerne wieder 🙂

Wie ich arbeite: Pinterest

Hallo,

ich habe mir überlegt euch Einblicke zu geben, in die Art und Weise wie ich an Projekte herangehe – und was ich dafür als Hilfs- und Arbeitsmittel einsetze.

Ich fange an mit einem Mischwerkzeug : Pinterest.

Pinterest ist ein Sammel- und Sortierungstool für Bilder. Dieses Sammeln wird als ‚pinnen‘ tituliert, quasi, ich pinne dieses Bilder auf, ja auf eine Pinnwand. Die Pinnwand ist das Sortierkriterium, unter dem ich mir selbst ein Bild vorstellen kann. Klingt kompliziert? Beileibe nicht, dazu komme ich gleich noch. Wie kommt man nun an Bilder, die man auf seine Pinnwand pinnt? Beim Surfen stößt man auf ein Bilder, welches einem gefällt, eine Idee gibt, lustig ist, etc.. Es gibt für beinahe jeden Browser ein Plugin, mit diesem wird der Browser zum Pinn-Werkzeug. Ich merke das Bild für Pinterest an, wähle die für mich richtige Pinnwand und das Bild ist gepinnt. Nun ist es im Netzwerk von Pinterest und andere Benutzer können meinen Pin sehen (es gibt auch die Möglichkeit anderen Benutzern zu folgen, weil diese dieselben Interessen o.ä. haben).

Somit habe ich zwei Möglichkeiten Pins/Bilder für mich zu vermerken: von aussen im Netz, oder in der Pinterest-Welt.

Highlights:

  • Ich kann jemanden folgern (Follower), ich bekomme dann seine neuen Pins angezeigt, auch die Auswahl einer Pinnwand, oder die Kombination dazu ist möglich.
  • Einladen von Interessierten / Models / Freunden / Fotografen
  • Geheime Pinnwände erstellen und teilen (Pinnwände sind generell erstmal offen in Pinterest.
  • Mir können Interessierte folgen.
  • Kostenlos
  • Apps für iPhone und Android verfügbar

Nutzen:

Ich sammle meine Ideen und Beispiele, kann jedem Interessierten einladen, gemeinsam an einer Pinnwand (auch geheim) die möglichen Ideen erarbeiten und damit die Ziele des Shooting definieren.

 

Ich werde diese Reihe in lockerer Reihenfolge fortsetzen, über Rückmeldungen würde ich mich freuen.

Das war mein 2015

9173 Bilder aus  39 Einzel-Sessions

Das war mein 2015 in Zahlen, wobei die Zahlen eines nicht darstellen können:

  • den Spaß, den es MIR bereitet hat mit EUCH zu fotografieren
  • die Leidenschaft und das Engagement, welches IHR mir entgegen gebracht habt
  • die Erfahrungen die ich machen durfte, weil ihr EUCH auf mich eingelassen habt
  • das Vertrauen – die Basis UNSERER Arbeit – IHR habt sie MIR geschenkt

Wen habe ich fotografiert?

Ich kann jedem einzeln DANKE sagen, mache dies in chronologischer Reihenfolge (ja mancher taucht dann auch noch einmal auf 🙂 ), denn jede Session, jede Begegnung ist für mich ein  Highlight.

Jennifer, Jenny, Isa, Andrea, Jennifer, Sascha, Pascal, Laura, Mischa und Stefan, Bastienne, Nora, Judith, Clara, Isabell, Luca, Jennifer, Andrea und Stefan, Mischa, Gabi, Jenny, Simone, Susanne und Claudia, Andrea, Sascha (ich entschuldige mich bei den ungenannten Fellnasen 😉 )

Was habe ich den fotografiert?

Neudeutsch nennt sich das Portfolio 🙂

Portrait, Bewerbungsbilder, Passfotos, Homeshooting, Boudoir, Hochzeit, Erster Schultag, Linedance-Parties, DogDance-Veranstaltungen, Hundewanderungen, Nightwalk, Schulveranstaltung (Theater), Outdoor-Workshop und LostPlace-Shooting in Nürnberg (*HandsUp* Jan) und ganz, ganz viele Experimente mit neuen Materialien, Technik und Gadgets.

Daneben sind auch einige Videos z.B. von DogDance-Choreografien entstanden.

Leider ist der Dezember aufgrund meines Unfalls der dunkle Fleck im Jahr – ich werde auch im neuen Jahr damit zu tun haben und hoffe auf möglichst schnelle Genesung, damit ich wieder voll einsatzfähig werde.

Den Blick nach vorne:

Ich freue mich auf viele Sessions, neue Begnungen und ‚Wiederholungstäter‘ in 2016.

Ganz liebe Grüße

Ulrich

Das Samstagsbild: Hochzeit von Andrea und Stefan am 01.08.2015

Ich hatte das große Vergnügen und die Ehre die beiden an diesem wichtigen Tag fotografisch zu  begleiten.

Es war ein wundervoller Tag mit vielen tollen Momenten, die es galt einzufangen.

Danke für die Möglichkeit zur Veröffentlichung und danke auch für eurer Vertrauen.

 

Hochzeit Andrea und Stefan

Bei Interesse, Anmerkungen Fragen freue ich mich auf Rückmeldungen

 

P.S.: Der aufmerksame Leser bemerkt dieses Mal die Abweichung Samstag/Sonntag 🙂

Das Sonntagsbild: on the go

Ich zeige heute eine Bearbeitung in schwarz-weiß.

Entstanden im Mai diesen Jahres im Rahmen eines Workshop’s.
Vielen lieben Dank für eure Unterstützung.

Noch einen angenehmen Sonntag wünscht bis demnächst

Ulrich

P.S.: Wem meine Art zu fotografieren gefällt und eigene Bilder mit mir erstellen möchte – ob privat, geschäftlich oder tierisch – dann freue ich mich über eine entsprechende Rückmeldung über meine Kontaktseite.

on the go

Das Sonntagsbild: eggshell

Das heutige Sonntagsbild ist bei einem Workshop mit der Fotowerkstatt Nürnberg entstanden.

Es trägt den bezeichnenden Titel „eggshell“ – zerbrechlich.

Vielen Dank an alle Beteiligten für den Einsatz und das Vertrauen.

Wenn jemand meine Art zu fotografieren gefällt und selbst Bilder von sich haben möchte, dann freue ich mich auf den Kontakt, über die Abwicklung und den Ablauf kommen wir dann zueinander.

eggshell

eggshell

Das Sonntagsbild: Jenny like a vampire

Ich wünsche euch allen einen wunderschönen Sonntag, auch wettermäßig werden wir heute in Nürnberg mit Sonnenschein belohnt 🙂

Heute zeige ich euch ein Bild von Jenny aus der Studio-Session im Februar diesen Jahres.

Freue mich auf eure Kommentare oder Anmerkungen.

Wem meine Art zu fotografieren gefällt kann sich gerne bei mir melden : Kontakt

Jenny like a vampire

Jenny like a vampire