Pullman City Dance Trophy 2017

Unsere jüngste Tochter tanzt seit einiger Zeit bei den Skyliners Nürnberg.

Am letzten Wochenende im April war eine Turnierveranstaltung in Pullman City bei der sie erstmalig mit getanzt hat.

Ich war als Papa mit (ziemlich stolz 😉 ) und hatte auch meine Kamera dabei um einige Momente festzuhalten.

Fotografisch war es etwas anspruchsvoll, da es indoor war und dazu ziemlich dunkel – aber das reizt mich ja dann noch einmal mehr :-).

Ich zeige hier eine Auswahl von drei Bildern aus ca. 60, die ich den Skylinern zur Verfügung gestellt habe –> hier gibt es noch mehr zu sehen. Insgesamt habe ich etwas mehr als 600 Bilder mitgebracht und bin um viel mehr Erfahrungen reicher, wenn es darum geht in einer Location allein mit Speedlites (entfesselt und onTop) reportagemäßig die Tage zu begleiten.

Gerne wieder 🙂

Das war mein 2015

9173 Bilder aus  39 Einzel-Sessions

Das war mein 2015 in Zahlen, wobei die Zahlen eines nicht darstellen können:

  • den Spaß, den es MIR bereitet hat mit EUCH zu fotografieren
  • die Leidenschaft und das Engagement, welches IHR mir entgegen gebracht habt
  • die Erfahrungen die ich machen durfte, weil ihr EUCH auf mich eingelassen habt
  • das Vertrauen – die Basis UNSERER Arbeit – IHR habt sie MIR geschenkt

Wen habe ich fotografiert?

Ich kann jedem einzeln DANKE sagen, mache dies in chronologischer Reihenfolge (ja mancher taucht dann auch noch einmal auf 🙂 ), denn jede Session, jede Begegnung ist für mich ein  Highlight.

Jennifer, Jenny, Isa, Andrea, Jennifer, Sascha, Pascal, Laura, Mischa und Stefan, Bastienne, Nora, Judith, Clara, Isabell, Luca, Jennifer, Andrea und Stefan, Mischa, Gabi, Jenny, Simone, Susanne und Claudia, Andrea, Sascha (ich entschuldige mich bei den ungenannten Fellnasen 😉 )

Was habe ich den fotografiert?

Neudeutsch nennt sich das Portfolio 🙂

Portrait, Bewerbungsbilder, Passfotos, Homeshooting, Boudoir, Hochzeit, Erster Schultag, Linedance-Parties, DogDance-Veranstaltungen, Hundewanderungen, Nightwalk, Schulveranstaltung (Theater), Outdoor-Workshop und LostPlace-Shooting in Nürnberg (*HandsUp* Jan) und ganz, ganz viele Experimente mit neuen Materialien, Technik und Gadgets.

Daneben sind auch einige Videos z.B. von DogDance-Choreografien entstanden.

Leider ist der Dezember aufgrund meines Unfalls der dunkle Fleck im Jahr – ich werde auch im neuen Jahr damit zu tun haben und hoffe auf möglichst schnelle Genesung, damit ich wieder voll einsatzfähig werde.

Den Blick nach vorne:

Ich freue mich auf viele Sessions, neue Begnungen und ‚Wiederholungstäter‘ in 2016.

Ganz liebe Grüße

Ulrich

Fotowalk bei Nacht

Ich werde mich am 24. Oktober, irgendwann nach der Hundeschule, auf den Weg in die Innenstadt von Nürnberg aufmachen. Vom Hauptbahnhof Richtung Fußgängerzone, an der Mauer, auf der Lauer – weiter Richtung Burg und vielleicht auch weiter, mal links oder rechts abbiegen …

Wozu? Nun, es ist Samstag, die Nacht der Wissenschaften in Nürnberg, es werden also einige unterwegs sein, Licht aus Museen und die von Straßenlaternen werden sich vermengen und bieten ein anspruchsvolles Ambiente um Fotos zu machen.

Das ist der Anlass: Ich möchte mein neuestes Objektiv an die Grenzen bringen und meine Erfahrung steigern mit schwierigen Lichtverhältnissen umzugehen.

Vielleicht sieht man(n)/frau sich, evtl. hat jemand Lust, Zeit und Interesse mitzugehen?

Es wird sicher ein interessanter Abend – nur mit Kamera und SD-Karte unterwegs , kein Blitz, nur available light.

Ich freu‘ mich drauf.

Capture One unterstützt jedes Objektiv

Okay, okay, vielleicht ist das etwas reisserisch, aber der angehängte Artikel zeigt auch die Mittel und Wege, wie man zu einer guten Objektivkorrektur in Capture One kommt, auch wenn das eigene Objektiv (bei mir sind es die Tamrons) noch nicht integriert ist.

http://blog.phaseone.com/lens-correction-in-capture-one-the-essentials/?utm_source=Apsis&utm_medium=SW_Prod&utm_content=IQP&utm_campaign=w3315_IQP